Schöpfer: „Landesregierung muss sich Bundesratsinitiative anschließen“
Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die darauf abzielt, so genannte Konversionstherapien zu verbieten, anzuschließen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Liebe ist keine Krankheit. Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung gehören zum Kern der Persönlichkeit. Deshalb ist es wichtig, dass so genannte Konversionstherapien verboten werden. Das ist ein Gebot der Menschenrechte. Wir fordern die Landesregierung daher auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die bereits von Bremen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein unterstützt wird, anzuschließen.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »