Schöpfer: „Landesregierung muss sich Bundesratsinitiative anschließen“
Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die darauf abzielt, so genannte Konversionstherapien zu verbieten, anzuschließen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Liebe ist keine Krankheit. Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung gehören zum Kern der Persönlichkeit. Deshalb ist es wichtig, dass so genannte Konversionstherapien verboten werden. Das ist ein Gebot der Menschenrechte. Wir fordern die Landesregierung daher auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die bereits von Bremen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein unterstützt wird, anzuschließen.“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »