Tressel: Kürzere Gesamt-Fahrzeiten wichtig für attraktive Bahnen und Busse
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Rheinland-Pfalz-Taktes drängen die Saar-Grünen auf eine bessere Vertaktung im saarländischen öffentlichen Personennahverkehr. Notwendig sei ein umfassender integraler Taktfahrplan für das ganze Saarland. Trotz einiger guter Ansätze, so Grünen-Landeschef Tressel, schöpfe man die Möglichkeiten für deutlich kürzere Gesamtfahrzeiten durch optimale Anschlüsse bei weitem noch nicht aus. Insbesondere gelte dies für die Verzahnung zwischen der Schiene und dem örtlichen Busverkehr.
„Ein integraler Taktfahrplan zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Züge und Busse in regelmäßigen Abständen fahren und es an Knotenpunkten gute Umsteigemöglichkeiten gibt. Die Folge: Es gibt regelmäßige Verbindungen, die verlässliche Mobilität ermöglichen sowie insbesondere deutlich kürzere Gesamtreisezeiten, da lange Wartezeiten entfallen. Im Saarland ist ein solcher Fahrplan nur teilweise bisher verwirklicht“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Politiker fordert einen umfassenden Saarland-Takt. Tressel: „Wir brauchen saarlandweit besser aufeinander abgestimmte Anschlüsse im öffentlichen Personennahverkehr. Insbesondere gilt dies für die Verzahnung zwischen Schiene und dem örtlichen Busverkehr. Wo nötig, muss die Infrastruktur dafür auch ertüchtigt werden, beispielsweise durch neue Busschleusen oder Busfahrstreifen. Optimale Verbindungen mit kürzeren Gesamtfahrzeiten sind für einen attraktiven öffentlichen Personenverkehr extrem wichtig.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »