Schöpfer: „Ministerin Bachmann muss für Transparenz sorgen und Gespräche mit Träger führen“
Zu Berichten über eine mögliche Schließung der Marienhausklinik in Ottweiler erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Die Marienhausklinik in Ottweiler steht im saarländischen Krankenhausplan 2018-2025. Mit den Schwerpunkten Gefäßchirurgie und Kardiologie und insgesamt 152 Planbetten.
Nun plant der Träger laut Presseberichten offenbar, alle medizinischen Abteilungen bis Ende 2021 nach St. Wendel zu verlagern. Da stellt sich die Frage, ob der Krankenhausplan der Landesregierung das Papier wert ist, auf dem er geschrieben steht.
Wir fordern Gesundheitsministerin Bachmann auf, Gespräche mit dem Träger zu führen und schnellstmöglich die Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, was Stand der Dinge ist und welche Möglichkeiten sie sieht, den auf 7 Jahre angelegten Krankenhausplan der Landesregirung einzuhalten und ob es für weitere Krankenhäuser, die darin genannt sind, ähnliche Schließungspläne gibt.“
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar mit Aktionswochen für eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets
Die Grünen Saar fordern Ministerpräsidentin Rehlinger dazu auf, proaktiv und frühzeitig auf saarländischer Ebene damit zu beginnen, ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket vorzubereiten, anstatt sich wie so oft auf eine…
Weiterlesen »