Grüne informieren am 7.3. über das Thema Geschlechtergerechtigkeit
Die Saar-Grünen weisen anlässlich des Weltfrauentags auf die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in vielen Lebensbereichen hin. Sie fordern Regelungen, um u. a. das bestehende Lohngefälle und die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Führungspositionen zu beseitigen. Am Samstag, 7. März, informieren sie an zahlreichen Infoständen über das Thema. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt hierzu:
„Im Jahr 2020 sind wir von einer echten Gleichstellung der Geschlechter in vielen Bereichen, vor allem in der Arbeitswelt, immer noch weit entfernt. Umso wichtiger ist es, dass wir anlässlich des Weltfrauentags darauf aufmerksam machen und Lösungen erarbeiten, um die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern endlich zu beenden. So verdienen Frauen nach wie vor 21 Prozent weniger als Männer. Deshalb muss endlich gelten: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit. Außerdem brauchen wir gerechte Löhne in der Pflege und den sozialen Berufen sowie eine gerechte Verteilung von Führungspositionen zwischen Frauen und Männern.“
An folgenden Orten informieren die Saar-Grünen am Samstag, 7. März, über das Thema Geschlechtergerechtigkeit:
Blieskastel, Innenstadt, Am Schlangenbrunnen, 12:00-14:00 Uhr
Ensdorf, Ortsmitte, 10:00-12:00 Uhr
Homburg, Christian-Weber-Platz, 9:30-13:30 Uhr
Neunkirchen, Stummplatz, 10:00-13:00 Uhr
Saarbrücken, vor Karstadt, 11:00-14:00 Uhr
St. Ingbert, je nach Wetterlage entweder Marktplatz oder Fußgängerzone, 10:00-13:00 Uhr
Verwandte Artikel
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »
Landesentwicklungsplan: Kalkstein-Tagebau durch die Hintertür
Dillschneider/Becker: Jost kündigt einseitig parteiübergreifenden Konsens und begeht Wortbruch Angesichts des vom Innenministerium vorgelegten Landesentwicklungsplans und dem darin ausgewiesenen Rohstoff-Vorranggebiet auf dem Hanickel bei Rubenheim und Wolfersheim, warnen die Saar-Grünen…
Weiterlesen »