Zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Sturmtief ‚Sabine‘ hat in den letzten zwei Tagen auch das Saarland auf Trab gehalten. Feuerwehren, Rettungsdienste, THW und Polizei haben ihr Bestes gegeben, um für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Passend dazu ist heute der europäische Tag des Notrufs. Unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 bekommt jede und jeder schnelle und kostenlose Hilfe 24 Stunden am Tag. Herzlichen Dank dafür an die Beschäftigten und Ehrenamtlichen von Feuerwehr und Rettungsdienst– nicht nur für die zahlreichen Einsätze der letzten Tage, sondern auch für ihren Einsatz an jedem Tag der Woche, 24 Stunden lang.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »
Saar-Grüne gratulieren Kimberly Dittke zu Wahlergebnis
Bei der Bürgermeisterwahl in Illingen hat die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kimberly Dittke, ein Wahlergebnis von 10,75% erzielen können. Die Landesvorsitzenden der Saar-Grünen, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, dazu:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Peinliche Panne bei CO2-Bemessung – Klimaschutzgesetz substanzlos
Dem Landesamt für Statistik sind bei der Berechnung der CO2-Bilanz 2020 massive Fehler unterlaufen. Die Datenlage der Landesregierung ist bisher nicht korrekt gewesen und weicht von der tatsächlichen CO2-Bilanz ab….
Weiterlesen »