Zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Sturmtief ‚Sabine‘ hat in den letzten zwei Tagen auch das Saarland auf Trab gehalten. Feuerwehren, Rettungsdienste, THW und Polizei haben ihr Bestes gegeben, um für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Passend dazu ist heute der europäische Tag des Notrufs. Unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 bekommt jede und jeder schnelle und kostenlose Hilfe 24 Stunden am Tag. Herzlichen Dank dafür an die Beschäftigten und Ehrenamtlichen von Feuerwehr und Rettungsdienst– nicht nur für die zahlreichen Einsätze der letzten Tage, sondern auch für ihren Einsatz an jedem Tag der Woche, 24 Stunden lang.“
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland mahnen „Masterplan Wasserversorgung“ an
Anlässlich des Weltwassertags mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland den von Ministerin Berg bereits im August letzten Jahres angekündigten „Masterplan Wasserversorgung“ an. Die Vorsitzende der SAAR-GRÜNEN Uta Sullenberger kommentiert: „Die Dürre…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »