Anlässlich der mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Tat von Hanau erklären Tina Schöpfer und Markus Tressel MdB, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Wir sind zutiefst erschüttert und einfach nur fassungslos von der schrecklichen Gewalttat in Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.
Staat und Zivilgesellschaft müssen jetzt noch entschlossener gegen Hass und Hetze vorgehen. Hanau zeigt: Aus Worte werden Taten. Wir brauchen eine klare Kante gegen Rechtsextremismus in Deutschland, ohne Wenn und Aber.
Wir brauchen auch im Saarland eine neue Debatte darüber, wie wir den Kampf gegen Rechts deutlich intensivieren – sowohl präventiv, wie auch durch eine bessere Ausstattung von Polizei und Justiz. Zugleich darf eine weitere Verschärfung des Waffenrechts kein Tabu sein.“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »