Anlässlich der mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Tat von Hanau erklären Tina Schöpfer und Markus Tressel MdB, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Wir sind zutiefst erschüttert und einfach nur fassungslos von der schrecklichen Gewalttat in Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.
Staat und Zivilgesellschaft müssen jetzt noch entschlossener gegen Hass und Hetze vorgehen. Hanau zeigt: Aus Worte werden Taten. Wir brauchen eine klare Kante gegen Rechtsextremismus in Deutschland, ohne Wenn und Aber.
Wir brauchen auch im Saarland eine neue Debatte darüber, wie wir den Kampf gegen Rechts deutlich intensivieren – sowohl präventiv, wie auch durch eine bessere Ausstattung von Polizei und Justiz. Zugleich darf eine weitere Verschärfung des Waffenrechts kein Tabu sein.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »