Anlässlich der mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Tat von Hanau erklären Tina Schöpfer und Markus Tressel MdB, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Wir sind zutiefst erschüttert und einfach nur fassungslos von der schrecklichen Gewalttat in Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.
Staat und Zivilgesellschaft müssen jetzt noch entschlossener gegen Hass und Hetze vorgehen. Hanau zeigt: Aus Worte werden Taten. Wir brauchen eine klare Kante gegen Rechtsextremismus in Deutschland, ohne Wenn und Aber.
Wir brauchen auch im Saarland eine neue Debatte darüber, wie wir den Kampf gegen Rechts deutlich intensivieren – sowohl präventiv, wie auch durch eine bessere Ausstattung von Polizei und Justiz. Zugleich darf eine weitere Verschärfung des Waffenrechts kein Tabu sein.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »