Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz!
Anlässlich des neunten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März fordern die saarländischen Grünen erneut die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Vor neun Jahren hat ein verheerender Tsunami vor der Ostküste Japans fast 20.000 Menschen das Leben gekostet und eine nukleare Katastrophe im AKW Fukushima eingeleitet. Sie hat uns in erschreckender Weise gezeigt, dass die Atomenergie nicht beherrschbar ist. Beim Atomkraftwerk Cattenom gab es inzwischen über 800 Stör- oder Zwischenfälle. Außerdem belegen Gutachten regelmäßig neue Sicherheitsprobleme. Der Pannenmeiler ist damit eine tickende Zeitbombe, eine atomare Gefahr für unsere Großregion. Wir fordern Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Außenminister Heiko Maas auf, bilaterale Verhandlungen mit Frankreich zu führen mit dem Ziel, das Atomkraftwerk Cattenom so schnell wie möglich vom Netz zu nehmen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Das Saarland braucht endlich ein Klimaschutzgesetz
Zum heutigen (19. März 2021) globalen Klimastreiktag erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Der Klimawandel macht in der Coronakrise keine Pause. Deshalb ist es gut, dass ,Fridays for Future‘ heute wieder einmal den…
Weiterlesen »
Versetzungsdebatte: Lernrückstände durch Förderunterricht gezielt aufarbeiten
Tressel: Debatte nicht verengen – Alternativen zum Sitzenbleiben in den Vordergund Als Reaktion auf Debatte um die Anwendung der Versetzungsregeln an den Schulen fordern die Saar-Grünen ein neues Förderunterrichtsangebot als…
Weiterlesen »
10 Jahre Fukushima: Neuen Anlauf für Cattenom-Abschaltung starten
Schöpfer: Bundesminister Altmaier und Maas in der Verantwortung Anlässlich des zehnten Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Saar-Grünen einen neuen Anlauf für die Stilllegung der Pannenreaktoren von Cattenom. Grünen-Landeschefin…
Weiterlesen »