Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz!
Anlässlich des neunten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März fordern die saarländischen Grünen erneut die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Vor neun Jahren hat ein verheerender Tsunami vor der Ostküste Japans fast 20.000 Menschen das Leben gekostet und eine nukleare Katastrophe im AKW Fukushima eingeleitet. Sie hat uns in erschreckender Weise gezeigt, dass die Atomenergie nicht beherrschbar ist. Beim Atomkraftwerk Cattenom gab es inzwischen über 800 Stör- oder Zwischenfälle. Außerdem belegen Gutachten regelmäßig neue Sicherheitsprobleme. Der Pannenmeiler ist damit eine tickende Zeitbombe, eine atomare Gefahr für unsere Großregion. Wir fordern Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Außenminister Heiko Maas auf, bilaterale Verhandlungen mit Frankreich zu führen mit dem Ziel, das Atomkraftwerk Cattenom so schnell wie möglich vom Netz zu nehmen.“
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »