Zugang zu Literatur- und Bildungsangebot sicherstellen +++ Terminausleihen in der Krise ermöglichen +++ Digitales Angebot auch für die Zeit nach der Krise ausbauen
Anlässlich der notwendigen Schließung der Bibliotheken fordern die Saar-Grünen innovative Alternativen zur klassischen Nutzung und Ausleihe, um den Zugang zu Literatur- und Bildungsangeboten sicherzustellen. Grünen-Landesvize Jeanne Dillschneider regt an, die vorhandenen digitalen Bibliotheksangebote übergangsweise bis Ende Juni allen Interessierten kostenlos zugänglich zu machen. Zudem sollten die Bibliotheken kurzfristig Terminausleihen ermöglichen und die Krise zum Anlass nehmen, ihr digitales Angebot weiter auszubauen.
„Auch die Bibliotheken können während der Corona-Krise verständlicherweise nicht geöffnet bleiben. Umso wichtiger ist es, innovative Alternativen zur klassischen Nutzung und Ausleihe zu entwickeln. Gerade in der Corona-Krise brauchen wir einen niedrigschwelligen Zugang zu Literatur- und Bildungsangeboten“, sagt Jeanne Dillschneider, stellvertretende Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Grünen-Politikerin regt an, die vorhandenen digitalen Bibliotheksangebote kurzfristig kostenlos zugänglich zu machen. Dillschneider: „Die Bibliotheken könnten ihre digitalen Angebote, insbesondere die Onleihe Saar, kurzfristig bis Ende Juni für alle Interessierten kostenlos zugänglich machen. Bibliotheksausweise lassen sich auch online ausstellen.“ Die Krise könne auch Anlass sein, das digitale Angebot weiter auszubauen. „Ein breites digitales Angebot ist auch für die Zeit nach der Krise wichtig.“
Zugleich sollten auch in der Corona-Krise zumindest Ausleihen möglich sein. Dillschneider: „Durch die Schließung der Bibliotheken sind viele Nutzerinnen und Nutzer von wichtiger Literatur abgekoppelt. Insbesondere gilt dies für die Universitäts- und Landesbibliothek. Zumindest sollte es möglich sein, Bücher zu bestellen und zu einem bestimmten Termin am Eingang abzuholen.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »