Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen
Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Es erscheint unstrittig, dass es vielen Akteuren, die sich zu Wort melden, um eine Weiterentwicklung des Standorts geht. Kritisch gesehen wird aus Naturschutzgründen zu Recht von vielen die geplante Haldenstraße. Eine neue Straße, um den Tourismus anzukurbeln ist ein Konzept aus der planerischen Mottenkiste. Die IKS muss nun kreative Wege finden, um Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang zu bringen und eine Lösung im Sinne eines sanften und nachhaltigen Tourismus zu erarbeiten. Nur so wird es gelingen, den Standort vernünftig weiterzuentwickeln.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »