Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen
Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Es erscheint unstrittig, dass es vielen Akteuren, die sich zu Wort melden, um eine Weiterentwicklung des Standorts geht. Kritisch gesehen wird aus Naturschutzgründen zu Recht von vielen die geplante Haldenstraße. Eine neue Straße, um den Tourismus anzukurbeln ist ein Konzept aus der planerischen Mottenkiste. Die IKS muss nun kreative Wege finden, um Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang zu bringen und eine Lösung im Sinne eines sanften und nachhaltigen Tourismus zu erarbeiten. Nur so wird es gelingen, den Standort vernünftig weiterzuentwickeln.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »