Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen
Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Es erscheint unstrittig, dass es vielen Akteuren, die sich zu Wort melden, um eine Weiterentwicklung des Standorts geht. Kritisch gesehen wird aus Naturschutzgründen zu Recht von vielen die geplante Haldenstraße. Eine neue Straße, um den Tourismus anzukurbeln ist ein Konzept aus der planerischen Mottenkiste. Die IKS muss nun kreative Wege finden, um Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang zu bringen und eine Lösung im Sinne eines sanften und nachhaltigen Tourismus zu erarbeiten. Nur so wird es gelingen, den Standort vernünftig weiterzuentwickeln.“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »