Schöpfer: Endlich die Sau rauslassen
Die Saar-Grünen freuen sich, dass die grün-mitregierten Bundesländer den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung nicht mitgetragen haben und der Punkt im Bundesrat von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Ich finde es gut und richtig, dass die grün-mitregierten Länder dem Kompromiss zur Kastenhaltung nicht zugestimmt haben und damit nun die Chance besteht, eine bessere Lösung im Sinne des Tierwohls zu finden. Agrarministerin Julia Klöckner muss sich hier nun endlich bewegen. Wir fordern auch den saarländischen Umweltminister Reinhold Jost auf, den derzeitigen Vorsitz des Saarlandes in der Agrarministerkonferenz zu nutzen, um dieses wichtige Thema nochmals auf die Agenda zu bringen und gemeinsam mit seinen Amtskolleg*innen zu beraten. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Bund bereit ist, 300 Millionen Euro für den Umbau der Ställe zu investieren. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Aber wenn schon soviel Geld ausgegeben wird, dann muss dies auch für eine zukunftsorientierte Tierhaltung sein, welche die Gruppenhaltung zum Standard macht. Jetzt ist die Chance dazu, hier endlich etwas zu bewegen.“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »