Schöpfer: Endlich die Sau rauslassen
Die Saar-Grünen freuen sich, dass die grün-mitregierten Bundesländer den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung nicht mitgetragen haben und der Punkt im Bundesrat von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Ich finde es gut und richtig, dass die grün-mitregierten Länder dem Kompromiss zur Kastenhaltung nicht zugestimmt haben und damit nun die Chance besteht, eine bessere Lösung im Sinne des Tierwohls zu finden. Agrarministerin Julia Klöckner muss sich hier nun endlich bewegen. Wir fordern auch den saarländischen Umweltminister Reinhold Jost auf, den derzeitigen Vorsitz des Saarlandes in der Agrarministerkonferenz zu nutzen, um dieses wichtige Thema nochmals auf die Agenda zu bringen und gemeinsam mit seinen Amtskolleg*innen zu beraten. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Bund bereit ist, 300 Millionen Euro für den Umbau der Ställe zu investieren. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Aber wenn schon soviel Geld ausgegeben wird, dann muss dies auch für eine zukunftsorientierte Tierhaltung sein, welche die Gruppenhaltung zum Standard macht. Jetzt ist die Chance dazu, hier endlich etwas zu bewegen.“
Verwandte Artikel
Gentechnikpläne der EU gefährden (ökologische) Landwirtschaft im Saarland
Die saarländischen Grünen fordern die EU Kommission auf, die geplanten Änderungen in der Kennzeichnungspflicht von gentechnisch veränderten Pflanzen und Lebensmitteln zu stoppen. Stefan Zenner, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, erklärt, dass…
Weiterlesen »
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »