Tressel kritisiert Kommunikations-Wirrwarr
Die Saar-Grünen kritisieren das entstandende Kommunikations-Wirrwarr über den eingeschränkten Regelbetrieb an den saarländischen Kindertagesstätten. Grünen-Landeschef Markus Tressel fordert Regierung und Träger auf, zügig für Klarheit zu sorgen. Die Eltern bräuchten Planungssicherheit für die kommende Woche. Notwendig sei zudem eine Strategie für eine vollständige Kita-Öffnung.
„Der Start in den eingeschränkten Kita-Regelbetrieb gerät zum Kommunikations-Desaster. Offenbar haben es Bildungsministerin Streichert-Clivot und Familienministerin Bachmann versäumt, möglichst exakte Kriterien für die Normalisierung des Kita-Betriebs zu erarbeiten.
Landesregierung und Träger müssen jetzt für Klarheit sorgen, wie es am kommenden Montag für die Kinder weitergeht. Die Eltern brauchen Planungssicherheit für die kommende Woche, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Notwendig ist insgesamt jetzt eine klare Strategie für einen Normalbetrieb der Kindertageststätten.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Inklusion muss endlich gelingen“
Der Saarländische Landtag hat 2014 im Schulordnungs- und Schulpflichtgesetz die Grundlage für die flächendeckende Umsetzung inklusiver Bildung im Saarland geschaffen. In der Inklusionsverordnung von 2015 wird inklusive Bildung als „die…
Weiterlesen »