Tressel kritisiert Kommunikations-Wirrwarr
Die Saar-Grünen kritisieren das entstandende Kommunikations-Wirrwarr über den eingeschränkten Regelbetrieb an den saarländischen Kindertagesstätten. Grünen-Landeschef Markus Tressel fordert Regierung und Träger auf, zügig für Klarheit zu sorgen. Die Eltern bräuchten Planungssicherheit für die kommende Woche. Notwendig sei zudem eine Strategie für eine vollständige Kita-Öffnung.
„Der Start in den eingeschränkten Kita-Regelbetrieb gerät zum Kommunikations-Desaster. Offenbar haben es Bildungsministerin Streichert-Clivot und Familienministerin Bachmann versäumt, möglichst exakte Kriterien für die Normalisierung des Kita-Betriebs zu erarbeiten.
Landesregierung und Träger müssen jetzt für Klarheit sorgen, wie es am kommenden Montag für die Kinder weitergeht. Die Eltern brauchen Planungssicherheit für die kommende Woche, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Notwendig ist insgesamt jetzt eine klare Strategie für einen Normalbetrieb der Kindertageststätten.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne fordern handeln der Landesregierung nach Beschluss des Departmentrates Moselle zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Im Sommer 2020 verkündete Wirtschaftsminister Jürgen Barke, damals als Verkehrsstaatssekretär, im SR, dass grenzüberschreitende Bahnverbindungen klarer Signale aus Frankreich bedürfen. Dazu äußert sich Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, wie folgt:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR begrüßen 5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und fordern langfristige Etablierung der Winterhilfe
Der Sozialminister Jung stellt einen begrüßenswerten 5-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Saarland vor. Besonders wichtig ist es jetzt, den Wohnungslosenbericht so schnell wie möglich vorzustellen. Weiterhin sollte die Fortführung…
Weiterlesen »
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »