Schöpfer: „Studierende brauchen unbürokratische Hilfe“
Die saarländischen Grünen fordern vor dem Hintergrund der Corona-Krise unbürokratische Hilfe für Studierende in Form von mindestens einem Solidarsemester nach dem Vorbild anderer Bundesländer. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Die Corona-Krise zeigt die soziale Ungleichheit beim Studieren. So sind Studierende, die auf ihren Job oder BaföG angewiesen sind, von der Krise besonders stark betroffen. Hier braucht es unbürokratische Hilfe in Form von mindestens einem Solidarsemester nach dem Vorbild anderer Bundesländer.
Während dem Solidarsemester sollen Studienleistungen erbracht und BAföG-Leistungen bezogen werden können. Wichtig ist dabei aber, dass keine Anrechnung des Semesters auf die Regel- und Maximalstudienzeit erfolgt. So ergeben sich Spielräume bei der Verlängerung des BAföG oder im Rahmen von Stipendien, wie z.B. im Rahmen der Promotionsförderung der Begabtenförderwerke.
Wir müssen alles dafür tun, dass ein guter Studienabschluss nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Die Einführung von mindestens einem Solidarsemester wäre dazu ein erster unbürokratischer Lösungsschritt. Grundsätzlich zeigt die Corona-Krise aber auch einen großen Handlungsbedarf bei der Studienfinanzierung. Wir brauchen einen BaföG-Neustart mit einer Grundsicherung für Studierende und Auszubildende. Wir fordern die Landesregierung auf, sich dafür über den Bundesrat einzusetzen.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern von der Landesregierung Maßnahmen zum Erhalt alter PV-Anlagen
Die jüngste EEG-Reform auf Bundesebene die Gefahr, dass alte PV-Anlagen sich künftig nicht mehr rechnen und stillgelegt werden, obwohl sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten Die Grünen im Saarland…
Weiterlesen »
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne: Bildungsministerium muss Leitlinien für den Distanzunterricht aufstellen – Konzept zur Schließung von Bildungslücken vorlegen!
Die Grünen in Saarland sind besorgt über Bildungsnachteile der saarländischen Schülerinnen und Schüler. Im Saarland gebe es weder Konzepte für den Distanzunterricht noch zum Aufholen von Bildungslücken. Das Bildungsministerium müsse…
Weiterlesen »