Schöpfer: Ministerpräsident Hans muss Diskussion um HNO-Chefarzt endlich zur Chefsache machen
Angesichts der neuen Entwicklungen in der Diskussion um die HNO-Klinik des Universitätsklinikums in Homburg (Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 4.2.2021) haben die Saar-Grünen Ministerpräsident Hans nochmals aufgefordert, zügig für Aufklärung zu sorgen und die Suspendierung des Chefarztes im Sinne aller am Verfahren Beteiligten zu verlängern bis die strafrechtlichen Ermittlungen abgeschlossen sind.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Der Inhalt und Charakter der inzwischen bekannt gewordenen Mitarbeitergespräche des HNO-Chefarztes im Beisein seiner Ehefrau müssen dringend aufgeklärt werden. Hier ist die Landesregierung in der Pflicht, umgehend für Transparenz zu sorgen. Ministerpräsident Hans muss die Angelegenheit jetzt endlich zur Chefsache machen und Schaden von der Homburger Uniklinik abwenden. Wenn die Belegschaft verunsichert ist und Mitarbeiter*innen die Situation als belastend empfinden, ist das genau das, was wir befürchtet haben. Es belegt, dass eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgrund der Schwere der im Raum stehenden Vorwürfe momentan offenbar nicht möglich ist. Diese ist aber zum Wohle der Mitarbeiter*innen und Patient*innen sowie für einen reibungslosen Dienstbetrieb äußerst wichtig.
Die Auflärung der Vorwürfe muss nun oberste Priorität haben, um das Vertrauen in die Klinik wieder herzustellen. Im beiderseitigen Interesse sollte daher die Suspendierung bis zum Abschluss der strafrechtlichen Ermittlungen verlängert werden. Dies ist durchaus üblich und es stellt sich immer noch die Frage, warum ausgerechnet hier anders verfahren wurde. Es braucht jetzt endlich eine klare Ansage des Ministerpräsidenten, um das Vertrauen in die fachliche Arbeit am UKS wieder herzustellen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »