Schöpfer: Bundesminister Altmaier und Maas in der Verantwortung
Anlässlich des zehnten Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Saar-Grünen einen neuen Anlauf für die Stilllegung der Pannenreaktoren von Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer dringt auf einen konkreten Zeit- und Handlungsplan zur Abschaltung und sieht die saarländischen Bundesminister Altmaier und Maas in der Verantwortung, endlich ernsthafte Verhandlungen mit Frankreich aufzunehmen.
„Auch im Saarland besteht weiterhin das latente Risiko einer Atomkatastrophe, wie wir sie vor zehn Jahren im japanischen Fukushima erleben mussten. Mit dem Atomkraftwerk Cattenom gibt es ein störanfälliges Atomkraftwerk in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze. Wir brauchen jetzt dringend einen neuen Anlauf, damit dieses endlich stillgelegt wird“, sagt Tina Schöpfer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Grünen-Politikerin fordert die Bundesminister Altmaier und Maas aus dem Saarland auf, endlich ernsthafte Verhandlungen zur Abschaltung mit Frankreich aufzunehmen. Schöpfer: „Wir brauchen endlich ernsthafte bilaterale Verhandlungen mit Frankreich. Bis Herbst ist das Saarland mit drei Minister*innen in der Bundesregierung vertreten, wovon Wirtschaftsminister Altmaier und Außenminister Maas sogar für entsprechende Verhandlungen mit Frankreich zuständig wären. Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich einen Zeit- und Handlungsplan für bilaterale Gespräche vorlegt.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »