Tressel: Debatte nicht verengen – Alternativen zum Sitzenbleiben in den Vordergund
Als Reaktion auf Debatte um die Anwendung der Versetzungsregeln an den Schulen fordern die Saar-Grünen ein neues Förderunterrichtsangebot als Alternative zum Sitzenbleiben, um coronabedingte Lernrückstände gezielt zu schließen. Weder das pauschale Sitzenbleiben, noch dessen weitere Aussetzung lösten die grundsätzlichen Probleme, so Grünen-Landeschef Markus Tressel.
„Die Debatte um das Sitzenbleiben greift zu kurz. Weder die allgemeine Wiederanwendung der Versetzungsregeln noch deren generelle Aussetzung stellt für viele Schülerinnen und Schülern, die von coronabedingten Lernrückständen betroffen sind, eine adäquate Lösung dar. Ein gezielter Förderunterricht ist in vielen dieser Fälle weit sinnvoller als ein ganzes Schuljahr pauschal zu wiederholen“, sagt Markus Tressel, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Tressel fordert ein Förderunterrichtskonzept, das auf die coronabedingten Lerndefizite abgestimmt ist. Tressel: „Wir brauchen neben dem Sitzenbleiben einen weiteren gangbaren Weg. Mit einem speziellen Förderunterricht hätten die Versetzungskonferenzen eine Alternative zum Sitzenbleiben an der Hand, um gezielter auf Lernrückstände reagieren zu können. Der Förderunterricht könnte teils von Lehrkräften, teils von Studierenden und pensionierten Lehrkräften angeboten werden. Eine freiwillige Wiederholung sollte auf Wunsch der Schülerin/des Schülers bzw. deren Eltern natürlich trotzdem weiterhin möglich sein.“
Verwandte Artikel
Kultusministerium missbraucht Lehrkräfte für Verwaltungstätigkeiten – Saar-Grüne fordern Rechnungshof zum Handeln auf
Die Grünen-Vorsitzenden Jeanne Dillschneider und Volker Morbe haben sich in einem Brief an die Präsidentin des Rechnungshofs des Saarlandes, Dr. Annette Groh, gewandt und diese gebeten, den Einsatz von den…
Weiterlesen »
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »