Grüne Saarland sagen politischen Aschermittwoch ab.
Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine sagen die Saar-Grünen den traditionellen politischen Aschermittwoch in Saarlouis ab.
Die Spitzenkandidatin, Lisa Becker, zeigt sich fassungslos, ob des Einmarschs der russischen Streitkräfte in die Ukraine und ruft zur Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung auf. „Die Landesregierung muss jetzt prüfen, wie sie den Menschen in der Ukraine im Rahmen ihrer Möglichkeiten konkret helfen und diese Hilfe auch aktiv anbieten kann. Weiter soll sie Vorkehrungen treffen, Kriegsflüchtlinge aus dem Gebiet aufnehmen zu können. Am heutigen Abend wird um 19 Uhr eine Mahnwache auf dem Tbilisser Platz stattfinden, um die Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch unsere Jugendorganisation will als Mitorganisator ein Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen. Ich unterstütze diesen Aufruf und hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen, um ein ausdrucksvolles Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen! In solchen Zeiten müssen Demokrat*innen zusammenhalten.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »