Grüne Saarland sagen politischen Aschermittwoch ab.
Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine sagen die Saar-Grünen den traditionellen politischen Aschermittwoch in Saarlouis ab.
Die Spitzenkandidatin, Lisa Becker, zeigt sich fassungslos, ob des Einmarschs der russischen Streitkräfte in die Ukraine und ruft zur Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung auf. „Die Landesregierung muss jetzt prüfen, wie sie den Menschen in der Ukraine im Rahmen ihrer Möglichkeiten konkret helfen und diese Hilfe auch aktiv anbieten kann. Weiter soll sie Vorkehrungen treffen, Kriegsflüchtlinge aus dem Gebiet aufnehmen zu können. Am heutigen Abend wird um 19 Uhr eine Mahnwache auf dem Tbilisser Platz stattfinden, um die Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch unsere Jugendorganisation will als Mitorganisator ein Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen. Ich unterstütze diesen Aufruf und hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen, um ein ausdrucksvolles Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen! In solchen Zeiten müssen Demokrat*innen zusammenhalten.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »