Grüne Saarland sagen politischen Aschermittwoch ab.
Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine sagen die Saar-Grünen den traditionellen politischen Aschermittwoch in Saarlouis ab.
Die Spitzenkandidatin, Lisa Becker, zeigt sich fassungslos, ob des Einmarschs der russischen Streitkräfte in die Ukraine und ruft zur Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung auf. „Die Landesregierung muss jetzt prüfen, wie sie den Menschen in der Ukraine im Rahmen ihrer Möglichkeiten konkret helfen und diese Hilfe auch aktiv anbieten kann. Weiter soll sie Vorkehrungen treffen, Kriegsflüchtlinge aus dem Gebiet aufnehmen zu können. Am heutigen Abend wird um 19 Uhr eine Mahnwache auf dem Tbilisser Platz stattfinden, um die Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch unsere Jugendorganisation will als Mitorganisator ein Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen. Ich unterstütze diesen Aufruf und hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen, um ein ausdrucksvolles Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen! In solchen Zeiten müssen Demokrat*innen zusammenhalten.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »