Zum TV-Duell zwischen Tobias Hans und Anke Rehlinger erklärt Lisa Becker, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir alle wissen: Das Saarland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Umso erstaunlicher, dass es im TV-Duell zwischen Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger mehr um Vergangenheitsbewältigung von 10 Jahren Großer Koalition als um die drängenden Zukunftsfragen ging. Ob Strukturwandel, Klimakrise, Digitalisierung, Verkehrswende – von neuen Impulsen keine Spur.
Wenn die Energiewende nach Hans’ Vorstellungen lediglich mit dem Ausbau von Photovoltaik gelingen soll, ist dies genauso realitätsfremd wie sein krampfhaftes Festhalten am Verbrennungsmotor. Der Ministerpräsident bediente sich im Übrigen lieber geübter Vorurteile grüner Politik, statt eigene Lösungsansätze zu präsentieren.
Das Versprechen Rehlingers, eine feste Polizeipräsenz in jeder Kommune einzurichten, offenbarte sich beim TV-Duell als heiße Luft: Offenbar geht es lediglich darum, die bisherigen Polizeiposten umzuetikettieren. In Wahrheit soll es auch künftig nur an wenigen Tagen und zu bestimmten Sprechzeiten eine Polizeipräsenz geben. Die so wichtige flächendeckende Präsenz in der Nacht dürfte damit weiterhin nicht gewährleistet sein.“
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »