Geben wir unser Land nicht in Putins Hand!
Die laufende Klimakatastrophe und der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen eines mit aller Überdeutlichkeit. Sollte es uns nicht gelingen global und lokal die Folgen der Klimakrise durch eine konsequente Energiewende und konsequentes Einsparen von Energie zu begrenzen, werden nicht nur die Folgen für unser Lebensumfeld, sondern auch unsere Unabhängigkeit und Sicherheit nachhaltige Auswirkungen haben.
„Die Teilnahme am globalen Klimastreik ist nicht nur ein starkes Signal für die Energiewende und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, es ist auch ein Zeichen gegen die Staaten, die Ressourcen und Energie als Waffe einsetzen. Der Klimastreik am Freitag ist deshalb auch ein Streik für Freiheit und Frieden“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin und Klaus Borger, Platz zwei der Wahlkreisliste Saarlouis.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »