Geben wir unser Land nicht in Putins Hand!
Die laufende Klimakatastrophe und der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen eines mit aller Überdeutlichkeit. Sollte es uns nicht gelingen global und lokal die Folgen der Klimakrise durch eine konsequente Energiewende und konsequentes Einsparen von Energie zu begrenzen, werden nicht nur die Folgen für unser Lebensumfeld, sondern auch unsere Unabhängigkeit und Sicherheit nachhaltige Auswirkungen haben.
„Die Teilnahme am globalen Klimastreik ist nicht nur ein starkes Signal für die Energiewende und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, es ist auch ein Zeichen gegen die Staaten, die Ressourcen und Energie als Waffe einsetzen. Der Klimastreik am Freitag ist deshalb auch ein Streik für Freiheit und Frieden“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin und Klaus Borger, Platz zwei der Wahlkreisliste Saarlouis.
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »