Geben wir unser Land nicht in Putins Hand!
Die laufende Klimakatastrophe und der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen eines mit aller Überdeutlichkeit. Sollte es uns nicht gelingen global und lokal die Folgen der Klimakrise durch eine konsequente Energiewende und konsequentes Einsparen von Energie zu begrenzen, werden nicht nur die Folgen für unser Lebensumfeld, sondern auch unsere Unabhängigkeit und Sicherheit nachhaltige Auswirkungen haben.
„Die Teilnahme am globalen Klimastreik ist nicht nur ein starkes Signal für die Energiewende und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, es ist auch ein Zeichen gegen die Staaten, die Ressourcen und Energie als Waffe einsetzen. Der Klimastreik am Freitag ist deshalb auch ein Streik für Freiheit und Frieden“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin und Klaus Borger, Platz zwei der Wahlkreisliste Saarlouis.
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »