Statement von Lisa Becker, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zum ersten Entlastungspaket der Bundesregierung:
„Die stark gestiegenen Energiekosten bringen vor allem Menschen mit einem geringen Einkommen in Bedrängnis. Die Verdopplung des Heizkostenzuschusses auf mindestens 270 Euro hilft jetzt schnell und zielgerichtet, um durch diese schwierige Lage zu kommen. Mit dem unbürokratischen Kindersofortzuschlag von 20 Euro im Monat werden nicht nur bedürftige Familien in diesen herausfordernden Zeiten unterstützt, sondern zugleich der notwendige Paradigmenwechsel im Kampf gegen Kinderarmut eingeläutet.
Das Entlastungspaket ist der richtige Schritt angesichts der enorm gestiegenen Energiepreise und erreicht genau die Menschen, die jetzt Unterstützung benötigen. Um die Folgen des Angriffskriegs in der Ukraine abzufedern sind allerdings weitere Maßnahmen notwendig, insbesondere ein Energiegeld. Der Vorschlag des Energiegeldes ist nachhaltig, ökologisch und sozial gerecht. Ich erwarte, dass die Landesregierung diese wichtige Maßnahme aktiv über ihre Mitwirkungsrechte bei der Bundesgesetzgebung unterstützt.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »