Geben wir unser Land nicht in Putins Hand!
Die laufende Klimakatastrophe und der Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen eines mit aller Überdeutlichkeit. Sollte es uns nicht gelingen global und lokal die Folgen der Klimakrise durch eine konsequente Energiewende und konsequentes Einsparen von Energie zu begrenzen, werden nicht nur die Folgen für unser Lebensumfeld, sondern auch unsere Unabhängigkeit und Sicherheit nachhaltige Auswirkungen haben.
„Die Teilnahme am globalen Klimastreik ist nicht nur ein starkes Signal für die Energiewende und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, es ist auch ein Zeichen gegen die Staaten, die Ressourcen und Energie als Waffe einsetzen. Der Klimastreik am Freitag ist deshalb auch ein Streik für Freiheit und Frieden“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin und Klaus Borger, Platz zwei der Wahlkreisliste Saarlouis.
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »