Bund-Becker: Handlungsspielraum auf Landesebene konsequent nutzen
Vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Spritpreise schlagen die saarländischen Grünen die kurzfristige Einführung eines Umsteiger-Tickets im SaarVV vor. Mit einem attraktiven und niedrigschwelligen Fahrkartenangebot könnte man nicht nur Autofahrerinnen und Autofahrer von Spritpreisen entlasten, so Grünen-Landtagskandidat Bund-Becker, sondern zugleich auch neue Fahrgäste für Bus und Bahn gewinnen.
„Die hohen Treibstoffpreise belasten viele Autofahrerinnen und Autofahrer. Wichtig ist jetzt, kurzfristig kostengünstigere Mobilitätsalternativen anzubieten. Lediglich Forderungen an den Bund heranzutragen, wie dies der Ministerpräsident seit Tagen macht, haben noch keinen Autofahrer entlastet. Wirksame Handlungsmöglichkeiten gibt es auch auf Landesebene, die kurzfristig umgesetzt werden könnten. Durch die zu erwartenden Steuermehreinnahmen gibt es auch neue Spielräume im Landeshaushalt“, sagt Sören Bund-Becker, der auf dem aussichtsreichen Platz 2 der Landesliste kandidiert.
Der Grünen-Politiker schlägt ein Umsteiger-Ticket vor. Bund-Becker: „Um Autofahrerinnen und Autofahrer von den hohen Spritpreisen zu entlasten, könnte die Landesregierung ein kostengünstiges und niedrigschwelliges Umsteiger-Ticket anbieten. Das Ticket könnte sich an den Kosten für eine Tankfüllung anlehnen und zunächst für drei Monate gelten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Autofahrer werden entlastet und neue ÖPNV-Kunden gewonnen. Nicht unwahrscheinlich, dass manche sogar dauerhaft bei Bus und Bahn bleiben. Das ist auch ein Gewinn fürs Klima.“

Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »