Die Klimakrise und auch die aktuelle Situation nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine zeigen: Der Ausbau Erneuerbarer Energien muss dringend beschleunigt werden. Dies ist auch eine Frage der nationalen Sicherheit. Fossile Brennstoffe wie Gas und Öl sind endlich, schaden der Umwelt und machen uns von Importen abhängig. Deshalb brauchen wir mehr Erneuerbare Energien im Saarland und müssen Energie effizient nutzen. Wie können wir das gemeinsam erreichen? Wie kann der Strukturwandel an der Saar ökologisch und sozial gerecht gelingen?
Wir laden Sie und euch herzlich ein, gemeinsam am 8. März um 18 Uhr in einem Webinar darüber zu diskutieren mit:
– Oliver Krischer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
– Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung der IHK Saarland
– Lisa Becker, Spitzenkandidatin der Saar-Grünen, sowie den Landtagskandidatinnen
Kiymet Göktas, Anne Lahoda
Hier kann man an dem Webinar teilnehmen: https://gruene-de.zoom.us/j/62148645604
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »