Die Klimakrise und auch die aktuelle Situation nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine zeigen: Der Ausbau Erneuerbarer Energien muss dringend beschleunigt werden. Dies ist auch eine Frage der nationalen Sicherheit. Fossile Brennstoffe wie Gas und Öl sind endlich, schaden der Umwelt und machen uns von Importen abhängig. Deshalb brauchen wir mehr Erneuerbare Energien im Saarland und müssen Energie effizient nutzen. Wie können wir das gemeinsam erreichen? Wie kann der Strukturwandel an der Saar ökologisch und sozial gerecht gelingen?
Wir laden Sie und euch herzlich ein, gemeinsam am 8. März um 18 Uhr in einem Webinar darüber zu diskutieren mit:
– Oliver Krischer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
– Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung der IHK Saarland
– Lisa Becker, Spitzenkandidatin der Saar-Grünen, sowie den Landtagskandidatinnen
Kiymet Göktas, Anne Lahoda
Hier kann man an dem Webinar teilnehmen: https://gruene-de.zoom.us/j/62148645604
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »