In der letzten Gemeinderatssitzung fordert Hans-Gerd Lafontaine und die Klima-Arbeitsgemeinschaft Heusweiler mit einem Hitzeaktionsplan auf, wegen den immer heißer werdenden Sommern zu reagieren. Eine einfache und kostengünstige Maßnahmen sind Bäume, Pflanzen und Fassadenbegrünungen. Die Niederschläge reichen nicht aus, um die heißen Sommerwochen zu überbrücken, die Natur leide. Bäume, die einfach umkippen, seien Beispiele dafür, dass die Umwelt mit den Folgen der Dürre nicht klarkomme, so Lafontaine. Er betonte auch, dass der Klimawandel und die damit verbundene globale Erwärmung zunehmende extreme Wetterereignisse und Hitzeperioden zur Folge hätten. Dies alle bedeute auch eine steigende Gesundheitsgefährdung für die Menschen und die Gemeinde müsse alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, um die Bevölkerung vor den negativen Auswirkungen der Hitzephasen zu schützen. Nun möchte der Gemeinderat und die Klima-Arbeitsgemeinschaft Heusweiler, dass an belebten Flächen wie Marktplätzen Trinkbrunnen angelegt werden. Hitzeresistente Bäume und Sträucher sollen gepflanzt werden. Gemeindeeigene Gebäude, insbesondere Neubauten, sollen begrünt werden. Der Gemeinderat stimmte diesen ersten drei Maßnahmen zu. Heusweiler übernimmt somit eine Vorbildfunktion in Sachen Reagieren auf den Klimawandel.
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Neuausrichtung der Freiwilligendienste
Angesichts des starken Rückgangs an Freiwilligendienstleistenden im Saarland fordern die Saar-Grünen eine Neuausrichtung des FSJ um den Einrichtungen Planungssicherheit zu ermöglichen und die Freiwilligendienstleistenden in Zeiten der Inflation abzusichern. Eine…
Weiterlesen »
LAG Bildung
Klausurtagung Die LAG Bildung trifft sich zur Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogrammes „Bildung“: Samstag, 22.04.23 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Jugendherberge Homburg/Saar Anmeldungen unter: https://lets-meet.org/reg/72fb4f9b9b09a6fcf0 Erarbeiten von…
Weiterlesen »