Das Finanzamt am Saarbrücker Stadtgraben steht schon seit längerer Zeit leer. Die Grünen haben dazu im Saarbrücker Stadtrat bereits eine Anfrage gestellt, um den aktuellen Planungsstand der Landesregierung für einen der zentralsten Saarbrücker Standorte zu erfahren. Nur durch den Landesdenkmalrat ist nun Bewegung in die Sache gekommen.
Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider: „In Saarbrücken sind eine Vielzahl von Landesimmobilien sanierungsbedürftig oder leerstehend. Aufgabe der Landesregierung wäre sich ehrlich zu machen und einen Masterplan für ihre Immobilien zu erstellen. Leider hört man dazu aber nichts. Die Wahrheit ist, dass die Landesregierung den immer größer werdenden Sanierungsstau aufstaut und sich vor kreativen und mutigen Entscheidungen scheut. Dadurch werden in der Landeshauptstadt Entwicklungen in zentralster Lage verhindert. Böse Zungen vermuten schon Kalkül.“
Die Fraktion der Grünen hat deshalb einen Antrag im Stadtrat gestellt, der die Verwaltung auffordert über den Stand der Sanierung ehemaliger Ministeriumsgebäude sowie des Finanzamtes am Stadtgraben zu berichten. Außerdem sollen bei der Landesregierung die aktuellen Kosten- und Zeitpläne für die Sanierungen sowie die Pläne zur Nachnutzung dieser Gebäude in Erfahrung gebracht werden.
„Wir hoffen, dass die Landesregierung hier konstruktiv mit der Landeshauptstadt zusammenarbeitet“, so Dillschneider abschließend.
Verwandte Artikel
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »
Saargrüne: Kultusministerin irrlichtert bei Ursachensuche für desaströse Lerndefizite
Die Saar-Grünen haben die saarländische Öffentlichkeit auf die besorgniserregenden Englisch- und Französisch-Kompetenzdefizite der saarländischen Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht. Die katastrophalen Englisch-Ergebnisse vermochte die Kultusministerin gegenüber der SZ nur mit…
Weiterlesen »