Saar-Grüne mit Jeanne Dillschneider zurück im Bundestag 24. Februar 202524. Februar 2025 Die Saar-Grünen freuen sich, bekannt zugeben, dass ihre Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin, Jeanne Dillschneider, erfolgreich in den Deutschen Bundestag eingezogen ist. Mit ihrem Mandat wird sie die Interessen des Saarlandes auf Bundesebene vertreten und sich dafür einsetzen, dass eine nachhaltige, ökologische Transformation gelingt. Jeanne Dillschneider, 29 Jahre alt und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Datenschutz und Cybersicherheit, engagiert sich seit Jahren intensiv in der saarländischen Politik. Als Co-Landesvorsitzende hat sie maßgeblich zur Einigung und Stärkung der Saar-Grünen beigetragen und die Partei erfolgreich durch die Bundestagswahl geführt. Ihr politischer Fokus liegt auf den Themen Klimaschutz, Digitalisierung, innere Sicherheit und einer offenen, europäischen Zusammenarbeit. „Ich möchte mich bei allen Wähler:innen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und vor allem auch bei allen anderen grünen Kandidierenden aus dem Saarland, besonders bei meinem Co-Landesvorsitzenden, Volker Morbe, sowie bei allen Wahlkampfhelfer:innen für ihr großes Engagement bedanken. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir ein starkes, motiviertes und gut vorbereitetes Team sind und haben so unser Ziel, mit einer grünen Stimme aus dem Saarland im 21. Deutschen Bundestag vertreten zu sein, erreicht“, macht Dillschneider deutlich. Der Co-Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Volker Morbe, gratuliert herzlich: „Jeanne Dillschneider hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer klaren Vision maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Saar-Grünen wieder im Bundestag vertreten sind. Ich bin überzeugt, dass sie die Anliegen des Saarlandes und unserer Partei mit Nachdruck in Berlin vertreten wird.“ Mit dem Einzug von Jeanne Dillschneider in den Bundestag setzen die Saar-Grünen ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Politik, die Ökologie und Ökonomie vereint sowie soziale Gerechtigkeit und europäische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.