Saar-Grüne: Fahrradwegeausbau im Schneckentempo als verkehrspolitisches Armutszeugnis 16. Juli 202517. Juli 2025 Mit scharfen Worten kritisieren die Saar-Grünen den schleppenden Ausbau der Radwege im Saarland. Gerade einmal 6,3 Kilometer neuer Radweg wurden im gesamten Jahr 2024 gebaut. Eine Zahl, die angesichts der […]
Sorge vor Verwässerung der Ziele – Saar-Grüne fordern Nachschärfung des Landesentwicklungsplans 16. Juli 202517. Juli 2025 Die Saar-Grünen fordern angesichts der erneuten Verzögerung beim Landesentwicklungsplan (LEP) eine deutliche Nachbesserung und eine klare Haltung des Landes gegenüber den Kommunen. Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, fordert daher eine […]
Sommerreihe Teil 2: Asiatische Hornisse bedroht Natur & Mensch – Saar-Grüne fordern Meldepflicht und Prävention 14. Juli 202514. Juli 2025 Gerade jetzt im Sommer wird die asiatische Hornisse besonders aktiv. Ihre Nester wachsen, und die Suche nach Nahrung führt sie immer häufiger in unsere Nähe. Darum nehmen wir uns in […]
Saar-Grüne fordern modernes und zukunftsfähiges Jagdgesetz für das Saarland 8. Juli 20258. Juli 2025 Mit Blick auf den Nachbarn Rheinland-Pfalz begrüßen die saarländischen Grünen ausdrücklich die kürzlich beschlossene Novellierung des dortigen Landesjagdgesetzes. Dieses gilt inzwischen bundesweit als wegweisend und setzt wichtige Maßstäbe für zeitgemäßen […]