Saar-Grüne zu 85 Jahren Wagner-Bürckel-Aktion: Erinnerung verpflichtet – Was in unserem Land geschah, mahnt uns heute 22. Oktober 202522. Oktober 2025 Zum 85. Jahrestag der Deportation von 134 Jüdinnen und Juden aus dem Gebiet des heutigen Saarlandes ins Lager Gurs erinnern die Saar-Grünen an die besondere Verantwortung unseres Landes, die Geschichte […]
Lagebild des Verfassungsschutzes: Saar-Grüne drängen auf mehr Prävention 24. September 202525. September 2025 Das aktuelle Lagebild des saarländischen Verfassungsschutzes zeigt alarmierende Entwicklungen. Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Rechtsextreme Propagandadelikte nehmen zu, die Reichsbürgerszene wird immer aktiver und auch […]
Saar-Grüne: Verfassungsänderungen von SPD und CDU reichen nicht – umfassende Reform für Freiheit und Demokratie notwendig 17. September 202518. September 2025 Die heute von den Fraktionen von SPD und CDU in den Landtag eingebrachten Verfassungsänderungen markieren zwar einen wichtigen Schritt, greifen aus Sicht der Saar-Grünen aber deutlich zu kurz. Vorgesehen ist […]
Saar-Grüne fordern eine starke und unabhängige Landeszentrale für politische Bildung statt ministerieller Abhängigkeit 15. September 202516. September 2025 Am kommenden Mittwoch bringt die SPD-Landtagsfraktion einen Gesetzentwurf über die Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes im Rahmen der 40. Plenarsitzung ein. Ein Positionspapier [1] der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht […]