Bürgermeister und Räte müssen sich für Bergbaubetroffene einsetzen 1. April 2008 Die Grünen-Landtagsfraktion hat die Bürgermeister und Gemeinde- sowie Ortsräte der vom neuerlichen Kohleabbau betroffenen Gemeinden aufgefordert, auch umgehend Vorbereitungen für künftige Bergschäden und Erdbeben zu treffen. Die Verantwortlichen in den […]
Bergbau: Grüne gegen Verlagerung des Abbaus 31. März 2008 Die Grünen-Landtagsfraktion lehnt die Reaktivierung von alten Abbaufeldern des Bergwerks Saar ab. Damit verlagere man nur die Probleme an der Oberfläche um wenige Kilometer. Die betroffenen Orte wie Hülzweiler, Reisbach […]
Nachhilfeinstitute Indikator für wachsende Probleme in der Bildungslandschaft 27. März 2008 Die Grünen im saarländischen Landtag haben die stark ansteigende Zahl der Nachhilfeangebote im Saarland scharf kritisiert. Sie seien ein Indikator für wachsende Probleme in der saarländischen Bildungslandschaft und die Überforderung […]
Kosten des Klimawandels: Grüne fordern Masterplan des Landes 27. März 2008 Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung erneut aufgefordert, einen Aktionsplan zum Klimaschutz im Saarland aufzustellen. Dieser müsse kurzfristig alle Reduktionsmöglichkeiten für den landesweiten CO2-Ausstoß auflisten und eine entsprechende Maßnahmenplanung umfassen. […]