Saar-Grüne zum Jahrestag von Tschernobyl: Atomkraft? Nein danke – Energiewende weiter vorantreiben 25. April 202528. April 2025 Am 26. April 2025 jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum neununddreißigsten Mal. Dazu Jeanne Dillschneider, MdB und Landesvorsitzende der saarländischen Grünen: „Der Rückblick auf die Geschehnisse, die sich 1986 […]
Wasserstoffstrategie als Schlüssel zur Transformation – Saar-Grüne fordern konsequente Ausrichtung auf Klimaneutralität 9. April 20259. April 2025 Die saarländischen Grünen begrüßen die Anfang der Woche von Wirtschaftsminister Jürgen Barke vorgestellte Wasserstoffstrategie des Saarlandes. [1] Diese stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energiezukunft für […]
Saar-Grüne kritisieren Forderung der Saar-CDU nach Rücknahme des Verbrennerverbots als rückwärtsgewandt 17. März 202518. März 2025 Die Saar-Grünen üben scharfe Kritik an der Forderung der Saar-CDU, das EU-weite Aus für Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren ab 2035 rückgängig zu machen. [1] Dazu Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Saar-Grünen und […]
Saargrüne: Zukunft des Stahlwerks Bous sichern – Nachhaltige Industriepolitik gefordert 19. Februar 202520. Februar 2025 Die Saargrünen zeigen sich besorgt über den wegen der hohen Energiekosten und der sinkenden Nachfrage auf den Schlüsselmärkten geplanten Verkauf des Stahlwerks in Bous durch die Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe (GMH). Dazu […]