Saar-Grüne zu Schaum im Erbach: Strafanzeige überfällig – Umweltministerin muss endlich handeln! 18. März 202518. März 2025 Naturschützer:innen des NABU Homburg haben Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt, nachdem im Erbach in Homburg erneut Schaum aufgetreten ist. [1]Dazu äußert sich Volker Morbe, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, folgendermaßen: […]
Verzögerung des EU-Lieferkettengesetzes: Ein fatales Signal für Menschenrechte und Umweltschutz 3. März 202512. März 2025 Die Entscheidung, die Einführung des EU-Lieferkettengesetzes auf 2028 zu verschieben, ist ein schwerer Rückschlag für Menschenrechte, Umweltstandards und fairen Wettbewerb. Obwohl Deutschland bereits ein Lieferkettengesetz hat, sollte das geplante EU-Gesetz […]
Saar-Grüne fordern nach Pfingsthochwasser 2024 endlich Müllbeseitigung an Saar und Blies 26. Februar 202527. Februar 2025 Nach dem verheerenden Hochwasser im Saarland an Pfingsten 2024 liegen noch immer Feuchttücher, Plastikmüll und anderer Unrat aus Kläranlagen, Regenüberläufen und Abwasserkanälen in den Überschwemmungsbereichen vieler Flüsse und Bäche – […]
Saargrüne fordern Lösungen für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Wolf 18. Oktober 2024 Nach 150 Jahren ist der Wolf ins Saarland zurückgekehrt, was Sichtungen in Bliesransbach, Ormesheim oder Heusweiler belegen. Ab Ende Oktober wird das gesamte Saarland aus diesem Grund als Wolfspräventionsgebiet ausgewiesen, […]