Tressel: Lebensmittel auch im Saarland auf Glyphosat testen Anlässlich der heute beginnenden Agrarministerkonferenz haben die saarländischen Grünen Umweltminister Jost aufgefordert, sich im niedersächsischen Lüneburg gemeinsam mit den anderen Ministern für…
Umwelt
Die Chemieplattform Carling-St. Avold bereitet mit dem Projekt „Chemesis 2020“ eine deutliche Erweiterung des Standortes um über 200 Hektar neue Industrieansiedlung vor. Während die saarländische Seite weiterhin offiziell von nichts…
Tressel: Trinkwasser schützen – Vernässungen vermeiden Anlässlich des Baus neuer Grundwassermessstellen im Warndt haben die saarländischen Grünen die Landesregierung aufgefordert, das Grubenwasser zumindest auf dem jetzigen Stand zu halten und…
Schöpfer: Abfallsystem vereinfachen und ökologisch umgestalten Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, sich für ein neues Abfallsystem mit einem Wertstoffgesetz einzusetzen. Statt Gelber Säcke für Verpackungen brauche es endlich…
Deutlich erhöhte Werte verschiedener Flammschutzmittel im Warndt und in der Saar, deren genaue Herkunft weiter unklar bleibt. Der Grünen-Landeschef Markus Tressel fordert Umweltminister Jost auf, die genaue Quelle der Belastungen…
Zum heutigen „Welterschöpfungstag“ („World Overshoot Day“) erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Tina Schöpfer: „Der Welterschöpfungstag markiert die Grenze, an der alle natürlichen erneuerbaren Ressourcen für das Jahr, wie Wasser,…
Tressel: Vegetationskontrolle verstärkt durch mechanische und thermische Verfahren sicherstellen Anlässlich der geplanten Ansiedlung von Bienen entlang von Gleisanlagen im Saarland fordern die saarländischen Grünen den Herbizideinsatz im Gleisbereich deutlich einzuschränken…