Gewässer und Böden vor Mikroplastik schützen 10. Februar 20198. Februar 2019 Tressel: Saarland muss Bundesratsinitiative Hamburgs und Thüringens beitreten Die Saar-Grünen drängen darauf, Gewässer und Böden im Saarland besser vor Mikroplastik zu schützen und fordern daher die Landesregierung auf, dem Entschließungsantrag […]
Wasserkanäle: Kanalkontrolle gesetzlich sicherstellen 3. Februar 2019 Tressel: Wasserpreisanstieg verhindern und Trinkwasser schützen Als Reaktion auf den massiven Investitionsstau im saarländischen Trink- und Abwasserkanalsystem drängen die Saar-Grünen auf eine Eigenkontrollverordnung des Landes, um den Sanierungsbedarf des Kanalsystems […]
PCB: Studie belegt PCB-Belastung von Bergleuten – umfassende Konsequenzen gefordert 10. Januar 2019 Meyer-Gluche: RAG muss Verantwortung für Betroffene übernehmen und PCB aus Grubenwasser filtern – Veröffentlichung der Einleitgenehmigungen gefordert Die saarländischen Grünen fordern Konsequenzen aus der aktuellen Studie der RAG zur Belastung […]
Kalksteinbruch: Erweiterung unverzüglich stoppen 4. Januar 20194. Januar 2019 Tressel: Erweiterungspläne ökologisch und ökonomisch unverantwortlich Die Saar-Grünen fordern Umweltminister Jost nachdrücklich auf, die Erweiterungspläne für den Kalksteinbruch im Bliesgau unverzüglich zu stoppen. Grünen-Landeschef Tressel betont, eine Erweiterung des Steinbruchs […]