Saar-Grüne richten offenen Brief an die Landesregierung, um die Rodung des St. Johanner Stadtwaldes zu stoppen 4. Juli 202415. Juli 2024 Die Grünen im Saarland haben einen offenen Brief an die Landesregierung verfasst, um die bereits im Rahmen einer Pressemitteilung vom 18. Juni 2024 gestellte Forderung, von den Rodungsarbeiten im Stuhlsatzenhaus […]
Saar-Grüne fordern die Landesregierung dazu auf, von den Rodungsarbeiten im Stuhlsatzenhaus abzusehen 18. Juni 202421. Juni 2024 Im März dieses Jahres wurde trotz lautstarkem Protest der Grünen im Saarland der Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ zur Schaffung eines neuen Forschungscampus an der Universität des Saarlandes von den Gremien der […]
Grüne fordern saarlandweiten Maßnahmenkatalog gegen die Folgen von Starkregen 21. Mai 20244. Juni 2024 Vor dem Hintergrund des durch den Klimawandel ausgelösten Starkregenereignisses und der damit einhergehenden Überflutungen und Hangrutschen am vergangenen Pfingstwochenende fordern die Grünen im Saarland ein umfassendes Maßnahmenpaket gegen die Folgen […]
Saar-Grüne fordern Belastungen durch militärischen Fluglärm als Top-Thema auf Anke Rehlingers Agenda 17. Mai 202421. Mai 2024 Lärm macht krank, mindert die Lebensqualität und wirkt sich nachteilig auf die Lernfähigkeiten, insbesondere die Lesekompetenzen, aus. Umso unverständlicher ist es, dass die im Saarland und in Rheinland-Pfalz lebenden Menschen […]