Liebes Freundinnen und Freunde, die europäische Regionalpolitik umfasst ca. ein Drittel des gesamten EU-Budgets, das sind für die aktuelle Förderperiode (2021 – 2027) eine Summe von 392 Milliarden Euro. Diese…
Klausurtagung Die LAG Bildung trifft sich zur Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogrammes „Bildung“: Samstag, 22.04.23 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Jugendherberge Homburg/Saar Anmeldungen unter: https://lets-meet.org/reg/72fb4f9b9b09a6fcf0 Erarbeiten von…
Liebe Freundinnen und Freunde, gerne möchte wir euch zu unserem 2. Thementag im Rahmen der Kampagne „Land schafft Zukunft.“ des Bundesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einladen. Unter dem Titel „Lebendige…
Die folgende PM bezieht sich auf diesen Artikel: https://www.oemundlieferant.de/dekarbonisierung-des-verkehrssektors-stimmt-die-richtung-interview-mit-armin-gehl-geschaeftsfuehrer-des-autoregion-e-v-saarbruecken/ Die Äußerungen von Armin Gehl, Vorsitzender der autoregion e.V., wonach Elektromobilität eine Sackgasse wäre, sind aus Sicht der Saargrünen brandgefährlich für…
Der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die einstimmige Entscheidung des Ortsverbandes Illingen, Kimberly Dittke als Kandidatin für die anstehende Bürgermeister:innenwahl in Illingen aufzustellen. Kimberly Dittke kann als Verwaltungsfachwirtin auf ein…
Am 14.04. um 18.00 Uhr auf Zoom möchten Sergey Lagodinsky, Max Jacobs und Prof. Dagmar Richter mit Euch über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine diskutieren. Zunächst wird es ein…
Die Grünen im Saarland planen eine Änderung der Satzung. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Landesvorstand auf seiner Sitzung in dieser Woche gefasst. Damit soll es zukünftig möglich werden, dass neben natürlichen Personen…