Die Saar-Grünen haben die gemeinsame Erklärung von BUND Saar, Forstbetriebsgemeinschaft Merzig-Wadern, NABU Saarland, Saarwaldverein und Tierschutzbund Saarland für eine Neuorientierung der Jagd begrüßt. Die Verbände forderten viele Reformen, die die…
Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen und Bundestagsabgeordnete Hubert Ulrich hat die aktuellen Forderungen von SPD-Fraktionsvorsitzendem Müntefering nach weniger Konsum und mehr Ausgaben für den Staat als „befremdlich“ zurückgewiesen. Der Grünen-Politiker…
Die saarländischen Grünen haben das Scheitern des Verkehrsverbundes für das Saarland scharf kritisiert. Der Landesvorsitzende der Saar-Grünen Hubert Ulrich (MdB) wirft Wirtschaftsminister Georgi vor, das Projekt absichtlich scheitern lassen zu…
Als Reaktion auf die neueste UNICEF-Bildungsstudie haben die Saar-Grünen ihre Forderung nach einer qualifizierten Ganztagsschule im Saarland erneuert. Die Studie der UNICEF hatte ergeben, dass in Deutschland der Bildungsstand der…
Mit der Forderung von Staatssekretär Hecken, alle Krankenhäuser müssten grundsätzlich privatisiert werden, hat sich die CDU-Landesregierung nach Auffassung der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Saar, Claudia Willger-Lambert, auf einen unverantwortlichen…
Die saarländischen Grünen haben ihre Kritik an der Abschiebpraxis der Landesregierung bekräftigt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Jungmann hatte die Angriffe der Grünen vom vergangenen Sonntag als „haarsträubend“ bezeichnet. Der Grünen-Parteitag verabschiedete eine…
Im Bericht der SZ vom 18.11.02 „Große Stöberjagd im Schutzgebiet“ wird Umweltminister Mörsdorf wie folgt zitiert: „Die Grünen haben alle ihre Mitglieder aufgeboten, sieben an der Zahl um hier zu…