Die Saar-Grünen haben in Zusammenhang mit dem Amoklauf von Erfurt die Einführung einer Klassenleiterstunde an weiterführenden Schulen im Saarland gefordert. Diese seien erforderlich um ohne Zeitdruck auf die Sorgen und…
Die Saar-Grünen haben die Novelle zum Landesjagdgesetz von 1998, die sich zur Zeit in der externen Anhörung befindet, als jagdpolitischen Offenbarungseid bezeichnet. Der politische Geschäftsführer der Partei, Hubert Ulrich, bezeichnete…
Als „Ergebnis mit lokalem Charakter“ haben die Saar-Grünen den Ausgang der gestrigen Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gewertet. Die Menschen wollten offenbar den Wechsel und hatten die Grünen als weitere Oppositionspartei offenbar…
Tiere brauchen Rechte. So ist eine Kampagne der Saar-Grünen überschrieben, die heute im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt wurde. Ziel ist es, so der politische Geschäftsführer der Partei, Hubert Ulrich,…
Die saarländischen Grünen fordern im Zusammenhang mit den neusten Enthüllungen im EVS-Skandal die sofortige und konsequente Umstrukturierung der Leitungsebene beim EVS. Die Bundestagskandidatin der Partei Jutta Krüger-Jacob erklärt hierzu: „Wie…
Die saarländischen Grünen haben die aktuellen Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller zur Kohlepolitik als „schlichtweg peinlich und unsinnig“ scharf kritisiert. Der politische Geschäftsführer der Saar-Grünen, Hubert Ulrich, warf Müller vor,…
Die Saar-Grünen lehnen eine zwangsweise Einberufung von Frauen, wie von der CDU gefordert, kategorisch ab. Die Wehrpflicht sei als Ganzes nicht mehr zeitgemäß, der Vorschlag von Unions-Fraktionschef Merz, künftig auch…