Die saarländischen Grünen fordern im Zusammenhang mit den neusten Enthüllungen im EVS-Skandal die sofortige und konsequente Umstrukturierung der Leitungsebene beim EVS. Die Bundestagskandidatin der Partei Jutta Krüger-Jacob erklärt hierzu: „Wie…
Die saarländischen Grünen haben die aktuellen Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller zur Kohlepolitik als „schlichtweg peinlich und unsinnig“ scharf kritisiert. Der politische Geschäftsführer der Saar-Grünen, Hubert Ulrich, warf Müller vor,…
Die Saar-Grünen lehnen eine zwangsweise Einberufung von Frauen, wie von der CDU gefordert, kategorisch ab. Die Wehrpflicht sei als Ganzes nicht mehr zeitgemäß, der Vorschlag von Unions-Fraktionschef Merz, künftig auch…
Als Beweis für den absoluten Realitätsverlust haben die saarländischen Grünen die Forderung der IGBCE bezeichnet, Kohle bis zur Erschöpfung der Vorräte abzubauen. Hubert Ulrich, politischer Geschäftsführer der Saar-Grünen, erklärt hierzu:…
Die saarländischen Grünen haben die Klage der Unionsgeführten Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen gegen die Homo-Ehe als diskriminierend bezeichnet. Der politische Geschäftsführer der Saar-Grünen Hubert Ulrich sagte: „Die längst überfällige…
Die saarländischen Grünen haben als Reaktion auf die aktuelle Debatte um Müllimporte ins Saarland die Prüfung der Stilllegung der Müllverbrennungsanlage in Neunkirchen gefordert. Es bestünden Zweifel am Vorschlag der SOTEC,…
Die saarländischen Grünen haben das Inkrafttreten des neuen Bundesnaturschutzgesetzes am heutigen Tage ausdrücklich begrüßt. Der politische Geschäftsführer der Saar-Grünen Hubert Ulrich sagte: “ Das neue Gesetz ist eine Meilenstein für…