Zum Beschluss des Bundestages und Bundesrates über die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Die vom Bundestag beschlossene Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sind aus saarländischer Sicht kein Grund zur Euphorie. Es ist vollkommen unklar, was von den Mehr an Mitteln für Investitionen zur Verfügung stehen wird – denn die optimistische Einschätzung der Landesregierung basiert auf dem jetzigen guten Niveau der Steuereinnahmen verbunden mit einem äußerst niedrigen Zinsniveau. Diese können sich jedoch jederzeit ändern.
Hinzu kommt, dass durch die Investitionstätigkeit des Landes bis 2020 wegen der strikten Schuldenbremse nun erstmal so gut wie zum Erliegen kommt. Auch die nun beschlossene Kopplung der Beihilfen an Vorgaben zur Schuldentilgung trägt dazu bei, dass der immense Sanierungsstau, insbesondere bei der Verkehrsinfrastruktur und den Hochschulen, so nicht aufgelöst werden kann.
Fest steht: Die Große Koalition im Land ist mit ihrem Ziel, einen Altschuldentilgungsfonds zu erreichen, gescheitert. Die Altschuldenfrage ist für das Saarland angesichts eines Schuldenbergs von über 17 Milliarden von Land und Kommunen jedoch existenziell. Auch gibt es weiterhin keine Lösung für die exorbitant steigenden Versorgungsausgaben des Landes.“
Verwandte Artikel
PCB: Verdünnung ist keine Lösung – Grubenwasser muss gefiltert werden!
Zur heutigen Berichterstattung der Saarbrücker Zeitung, wonach die Landesregierung beim Thema PCB in einem Dilemma stecke und zur Einschätzung eines Toxikologen zu PCB, erklärt Barbara Meyer-Gluche, stellvertretende Landesvorsitzende von Bündnis90/Die… Weiterlesen »
Grüne fordern Campus-Entwicklungsplan
Wissenschaftsquartier könnte Innenstadt weiterentwickeln Die saarländischen Grünen haben einen integrierten Campus-Entwicklungsplan für Uni und HTW gefordert. Die aktuelle Debatte um die Erweiterung der HTW an ihrem Innenstadt-Standort zeige, dass es… Weiterlesen »
Grüne zum Weltfrauentag 2018: Von echter Gleichberechtigung weit entfernt
Schöpfer: Frauenquote für den öffentlichen Dienst einführen! Zum internationalen Frauentag am 8. März fordern die Grünen im Saarland echte Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht für Frauen. Grünen-Landeschefin Tina… Weiterlesen »