Zu den Ankündigungen der Saarland-Heilstätten GmbH die Kinderklinik in Merzig schließen zu wollen, erklärt die Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Claudia Willger:
„Es reicht nicht aus, dass in Zukunft in der Merziger Klinik nur noch ’normale Geburten und Kaiserschnitt-Operationen‘ möglich sein sollen. Gerade für Mütter, denen eine Risikoschwangerschaft bevor steht oder die bei der Geburt mit Komplikationen rechnen müssen, ist es wichtig, dass ein wohnortnaher Krankenhausaufenthalt möglich ist, damit der Vater oder Verwandte sie in dieser Zeit unterstützen können und nicht ein Fahrstrecke von 50 Kilometer auf sich nehmen müssen.
Dieses Beispiel zeigt wieder einmal, welche Herausforderungen durch den demographische Wandel für das Saarland entstehen. Vor allem die ländlichen Räume werden stark von den Folgen des Bevölkerungsrückgangs betroffen sein. Aus diesem Grund muss ein Weg gefunden werden, wie die soziale Infrastruktur weiter entwickelt werden muss, damit diese Regionen nicht abgehängt werden. Die Schließung der Kinderklinik in Merzig wäre der falsche Schritt. Stattdessen muss die Gesundheitsversorgung durch eine enge Vernetzung der verschiedenen Akteure erhalten bleiben.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »