Grüne sehen Flusstourismus und Anbindung an Frankreich gefährdet
Der tourismuspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion und Generalsekretär der Saar-Grünen Markus Tressel hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, Klarheit über die künftige Bewirtschaftung der Schleuse Güdingen zu schaffen. Wenn Pläne des Ministeriums zuträfen, die Schleuse schließen zu wollen, würde dies dem aufkeimenden Flusstourismus auf der Saar einen empfindlichen Schlag versetzen. Zudem würde damit die Flussverbindung zum Nachbarn Frankreich de facto gekappt. Tressel hat als stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses im Bundestag eine entsprechende Anfrage an Bundesverkehrsminister Ramsauer gerichtet.
Hierzu erklärt der Grünen-Politiker: „Sollte Ramsauer die Schleuse Güdingen schließen, wäre das ein schwerer Schlag für die touristische Entwicklung des Landes. Eine Schließung ist deshalb in keinster Weise hinnehmbar. Ramsauer hinterlässt verkehrspolitisch verbrannte Erde im Saarland. Die Landesregierung ist aufgefordert, mit Vehemenz gegen ein solches Vorhaben vorzugehen. Verkehrsminister Maas ist genauso in der Pflicht nachdrücklich aktiv zu werden.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »