Grüne sehen Flusstourismus und Anbindung an Frankreich gefährdet
Der tourismuspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion und Generalsekretär der Saar-Grünen Markus Tressel hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, Klarheit über die künftige Bewirtschaftung der Schleuse Güdingen zu schaffen. Wenn Pläne des Ministeriums zuträfen, die Schleuse schließen zu wollen, würde dies dem aufkeimenden Flusstourismus auf der Saar einen empfindlichen Schlag versetzen. Zudem würde damit die Flussverbindung zum Nachbarn Frankreich de facto gekappt. Tressel hat als stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses im Bundestag eine entsprechende Anfrage an Bundesverkehrsminister Ramsauer gerichtet.
Hierzu erklärt der Grünen-Politiker: „Sollte Ramsauer die Schleuse Güdingen schließen, wäre das ein schwerer Schlag für die touristische Entwicklung des Landes. Eine Schließung ist deshalb in keinster Weise hinnehmbar. Ramsauer hinterlässt verkehrspolitisch verbrannte Erde im Saarland. Die Landesregierung ist aufgefordert, mit Vehemenz gegen ein solches Vorhaben vorzugehen. Verkehrsminister Maas ist genauso in der Pflicht nachdrücklich aktiv zu werden.“
Verwandte Artikel
Saargrüne: Kultusministerin irrlichtert bei Ursachensuche für desaströse Lerndefizite
Die Saar-Grünen haben die saarländische Öffentlichkeit auf die besorgniserregenden Englisch- und Französisch-Kompetenzdefizite der saarländischen Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht. Die katastrophalen Englisch-Ergebnisse vermochte die Kultusministerin gegenüber der SZ nur mit…
Weiterlesen »
Gentechnikpläne der EU gefährden (ökologische) Landwirtschaft im Saarland
Die saarländischen Grünen fordern die EU Kommission auf, die geplanten Änderungen in der Kennzeichnungspflicht von gentechnisch veränderten Pflanzen und Lebensmitteln zu stoppen. Stefan Zenner, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, erklärt, dass…
Weiterlesen »
Kultusministerium missbraucht Lehrkräfte für Verwaltungstätigkeiten – Saar-Grüne fordern Rechnungshof zum Handeln auf
Die Grünen-Vorsitzenden Jeanne Dillschneider und Volker Morbe haben sich in einem Brief an die Präsidentin des Rechnungshofs des Saarlandes, Dr. Annette Groh, gewandt und diese gebeten, den Einsatz von den…
Weiterlesen »