Grüne sehen Flusstourismus und Anbindung an Frankreich gefährdet
Der tourismuspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion und Generalsekretär der Saar-Grünen Markus Tressel hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, Klarheit über die künftige Bewirtschaftung der Schleuse Güdingen zu schaffen. Wenn Pläne des Ministeriums zuträfen, die Schleuse schließen zu wollen, würde dies dem aufkeimenden Flusstourismus auf der Saar einen empfindlichen Schlag versetzen. Zudem würde damit die Flussverbindung zum Nachbarn Frankreich de facto gekappt. Tressel hat als stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses im Bundestag eine entsprechende Anfrage an Bundesverkehrsminister Ramsauer gerichtet.
Hierzu erklärt der Grünen-Politiker: „Sollte Ramsauer die Schleuse Güdingen schließen, wäre das ein schwerer Schlag für die touristische Entwicklung des Landes. Eine Schließung ist deshalb in keinster Weise hinnehmbar. Ramsauer hinterlässt verkehrspolitisch verbrannte Erde im Saarland. Die Landesregierung ist aufgefordert, mit Vehemenz gegen ein solches Vorhaben vorzugehen. Verkehrsminister Maas ist genauso in der Pflicht nachdrücklich aktiv zu werden.“
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule…
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »