Tressel: Haushaltsrisiken in der Zukunft vermeiden
Anlässlich der laufenden Haushaltsberatungen haben die saarländischen Grünen die Große Koalition davor gewarnt, notwendige Investitionen weiter zu verschleppen. Grünen-Landeschef Tressel hat CDU und SPD aufgefordert, endlich wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes zu tätigen, um zukünftige Haushaltsrisiken zu vermeiden und die Attraktivität des Landes nicht weiter zu beeinträchtigen. Der Regierungsentwurf müsse in den Haushaltsberatungen nun nachgebessert werden.
„Maßnahmen zur Schuldenbegrenzung sind kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Herstellung von Generationengerechtigkeit. Viele wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Forschung oder in die Verkehrswende finden jedoch auch im kommenden Haushalt gar nicht mehr statt. Stattdessen spart die Große Koalition beispielsweise die Hochschulen mit ihrem rigiden Sparkurs immer noch kaputt und vernachlässigt weiter den öffentlichen Personennahverkehr“, erklärt Markus Tressel, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Konsolidierungsmaßnahmen, die notwendige Zukunftsinvestitionen verhindern, seien lediglich ein Haushaltsrisiko in der Zukunft. Zugleich werde das alltägliche Leben vieler Menschen beeinträchtigt und die Attraktivität des Landes leide.
Daher müsse die Große Koalition endlich wichtige Investitionen in die Zukunft tätigen. Tressel: „Die Große Koaltion muss sich klar zu wichtigen Zukunftsbereichen wie Bildung und Forschung bekennen. Die Infrastruktur dürfe nicht noch weiter vernachlässigt werden. Die Große Koalition darf daher nicht weiter wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes aufschieben – gerade auch vor dem Hintergrund des ernüchternden Ergebnisses bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen,
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland mahnen „Masterplan Wasserversorgung“ an
Anlässlich des Weltwassertags mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland den von Ministerin Berg bereits im August letzten Jahres angekündigten „Masterplan Wasserversorgung“ an. Die Vorsitzende der SAAR-GRÜNEN Uta Sullenberger kommentiert: „Die Dürre…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »