Tressel: Haushaltsrisiken in der Zukunft vermeiden
Anlässlich der laufenden Haushaltsberatungen haben die saarländischen Grünen die Große Koalition davor gewarnt, notwendige Investitionen weiter zu verschleppen. Grünen-Landeschef Tressel hat CDU und SPD aufgefordert, endlich wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes zu tätigen, um zukünftige Haushaltsrisiken zu vermeiden und die Attraktivität des Landes nicht weiter zu beeinträchtigen. Der Regierungsentwurf müsse in den Haushaltsberatungen nun nachgebessert werden.
„Maßnahmen zur Schuldenbegrenzung sind kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Herstellung von Generationengerechtigkeit. Viele wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Forschung oder in die Verkehrswende finden jedoch auch im kommenden Haushalt gar nicht mehr statt. Stattdessen spart die Große Koalition beispielsweise die Hochschulen mit ihrem rigiden Sparkurs immer noch kaputt und vernachlässigt weiter den öffentlichen Personennahverkehr“, erklärt Markus Tressel, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Konsolidierungsmaßnahmen, die notwendige Zukunftsinvestitionen verhindern, seien lediglich ein Haushaltsrisiko in der Zukunft. Zugleich werde das alltägliche Leben vieler Menschen beeinträchtigt und die Attraktivität des Landes leide.
Daher müsse die Große Koalition endlich wichtige Investitionen in die Zukunft tätigen. Tressel: „Die Große Koaltion muss sich klar zu wichtigen Zukunftsbereichen wie Bildung und Forschung bekennen. Die Infrastruktur dürfe nicht noch weiter vernachlässigt werden. Die Große Koalition darf daher nicht weiter wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes aufschieben – gerade auch vor dem Hintergrund des ernüchternden Ergebnisses bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen,
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »