Die saarländischen Grünen unterstützen die Bitte von Tierschützern wie z. B. des Deutschen Tierschutzbunds, Landesverband Saarland, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Gerade an Weihnachten wünschen sich viele Menschen und vor allem Kinder ein Tier. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass ein Tier kein Spielzeug oder Kleidungsstück ist, das man bei Nicht-Gefallen einfach umtauschen kann. Ein Tier braucht Zeit, Aufmerksamkeit und eine artgerechte Haltung. Hinzu kommt, dass die tierische Überraschung vielleicht nicht allen gefällt, wenn sie nicht von der gesamten Familie ausgesucht wurde.
Deshalb ist besser, sich in Ruhe mit der Anschaffung eines tierischen Mitbewohners auseinanderzusetzen und zu Weihnachten lieber ein Buch über Tiere zu verschenken oder einen Besuch im Tierheim zu vereinbaren. In vielen Tierheimen gibt es die Möglichkeit, mit Hunden spazieren zu gehen. Dadurch lernen Kinder, was es bedeutet, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »