Tressel: CDU und SPD betreiben Symbolpolitik auf Kosten von Flüchtlingen
Als Reaktion auf den Landtagsantrag der Großen Koalition, wonach diese die Härtefallkommission weiter stärken wolle, haben die saarländischen Grünen den Koalitionsparteien vorgeworfen, den Bürgerinnen und Bürgern eine Selbstverständlichkeit als eine Stärkung der Härtefallkommission verkaufen zu wollen. Grünen-Landeschef Tressel hat CDU und SPD vorgehalten, sie betreibe auf Kosten von Flüchtlingen lediglich Symbolpolitik. Wer die Härtefallkommission wirklich stärken wolle, dürfe Menschen nicht mehr vor einer ergangenen Entscheidung abschieben.
„Der Landtagsantrag von CDU und SPD zur angeblichen Stärkung der Härtefallkommission ist das Papier nicht wert, auf das er gedruckt worden ist. Statt die Kommission ernsthaft zu stärken, wollen die Koalitionsparteien lediglich die Härtefallkommissions-Verordnun
Wer die Härtefallkommission wirklich stärken wolle, dürfe nicht mehr Menschen vor einer ergangenen Entscheidung abschieben. Tressel: „Mit dem Antrag betreiben CDU und SPD lediglich Symbolpolitik auf Kosten von Flüchtlingen. Es ist eine Frage des Respekts, dass diese mit ihrem Anliegen bei einer solchen Expertenkommission Gehör finden. Immer wieder wurden jedoch Abschiebungen vollzogen, bevor diese abschließend bewertet werden konnten. Ein solches Vorgehen ist inhuman und missachtet die Arbeit der Kommission. Daher muss endlich in der Härtefallkommissions-Verordnun
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »