Tressel: Freifunk-Ausbau zügig voranbringen
Als Reaktion auf die Installation eines der ambitioniertesten Freifunk-Projekte Deutschlands in Düsseldorf, bei dem schon bald Internet per Funk in vier verschiedene Stadtteile gesendet werden soll, haben sich die saarländischen Grünen für ein Landesförderprogramm Freifunk nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens ausgesprochen. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, das Land müsse Freifunk-Initiativen endlich fördern. Nur so könne der Ausbau entscheidend vorankommen. Der freie Zugang zum Internet sei eine der zentralen Teilhabe- und Gerechtigkeitsfragen der Zeit und diene dem Allgemeinwohl.
„Freifunk-Initiativen ermöglichen bereits an verschiedenen Orten des Saarlandes den kostenfreien Zugang zum Internet mittels WLAN. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dafür, dass alle Menschen die Vorzüge der Digitalisierung nutzen können. Von einem flächendeckenden kostenfreien und zeitlich unbegrenzten Zugang zum Internet sind wir jedoch immer noch meilenweit entfernt“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse mehr Anstrengungen für einen flächendeckenden Ausbau unternehmen. Freifunk-Initiativen dürften nicht im Regen stehen gelassen werden, wenn es um die Finanzierung gehe. Tressel: „Es reicht nicht aus, lediglich auf eine EU-Initiative zu verweisen, wenn es um die Förderung von Freifunk geht. Das Saarland braucht nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens endlich ein eigenes Freifunk-Förderprogramm, um bürgerschaftliches Engagement entsprechend zu fördern. Nur so kann der notwendige Ausbau zum Wohle der Allgemeinheit entscheidend vorankommen.“
Verwandte Artikel
Weltfrauentag 2021: Von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt
Schöpfer: Die Hälfte der Macht den Frauen bleibt unser Ziel! Am 8. März findet wieder der Internationale Frauentag statt. Er macht seit über 100 Jahren auf Frauenrechte, die Gleichsstellung der…
Weiterlesen »
Wechselunterricht: Verlässlichkeit und einheitliche Linie notwendig
Tressel: Machtkampf auf dem Rücken von Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern Nach dem Aus für den von Bildungsministerin Streichert-Clivot groß angekündigten Wechselunterricht für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der weiterführenden…
Weiterlesen »
Industrieflächen: Flächeneffizienz und -konversion statt Neuausweisung
Schöpfer/Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein Als Reaktion auf den vorgestellten „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“ fordern die saarländischen Grünen keine Neuausweisung ins Blaue hinein. Statt einer undifferenzierten Flächenbevorratung müsse das…
Weiterlesen »