Tressel: Freifunk-Ausbau zügig voranbringen
Als Reaktion auf die Installation eines der ambitioniertesten Freifunk-Projekte Deutschlands in Düsseldorf, bei dem schon bald Internet per Funk in vier verschiedene Stadtteile gesendet werden soll, haben sich die saarländischen Grünen für ein Landesförderprogramm Freifunk nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens ausgesprochen. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, das Land müsse Freifunk-Initiativen endlich fördern. Nur so könne der Ausbau entscheidend vorankommen. Der freie Zugang zum Internet sei eine der zentralen Teilhabe- und Gerechtigkeitsfragen der Zeit und diene dem Allgemeinwohl.
„Freifunk-Initiativen ermöglichen bereits an verschiedenen Orten des Saarlandes den kostenfreien Zugang zum Internet mittels WLAN. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dafür, dass alle Menschen die Vorzüge der Digitalisierung nutzen können. Von einem flächendeckenden kostenfreien und zeitlich unbegrenzten Zugang zum Internet sind wir jedoch immer noch meilenweit entfernt“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse mehr Anstrengungen für einen flächendeckenden Ausbau unternehmen. Freifunk-Initiativen dürften nicht im Regen stehen gelassen werden, wenn es um die Finanzierung gehe. Tressel: „Es reicht nicht aus, lediglich auf eine EU-Initiative zu verweisen, wenn es um die Förderung von Freifunk geht. Das Saarland braucht nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens endlich ein eigenes Freifunk-Förderprogramm, um bürgerschaftliches Engagement entsprechend zu fördern. Nur so kann der notwendige Ausbau zum Wohle der Allgemeinheit entscheidend vorankommen.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »