Tressel: Freifunk-Ausbau zügig voranbringen
Als Reaktion auf die Installation eines der ambitioniertesten Freifunk-Projekte Deutschlands in Düsseldorf, bei dem schon bald Internet per Funk in vier verschiedene Stadtteile gesendet werden soll, haben sich die saarländischen Grünen für ein Landesförderprogramm Freifunk nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens ausgesprochen. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, das Land müsse Freifunk-Initiativen endlich fördern. Nur so könne der Ausbau entscheidend vorankommen. Der freie Zugang zum Internet sei eine der zentralen Teilhabe- und Gerechtigkeitsfragen der Zeit und diene dem Allgemeinwohl.
„Freifunk-Initiativen ermöglichen bereits an verschiedenen Orten des Saarlandes den kostenfreien Zugang zum Internet mittels WLAN. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dafür, dass alle Menschen die Vorzüge der Digitalisierung nutzen können. Von einem flächendeckenden kostenfreien und zeitlich unbegrenzten Zugang zum Internet sind wir jedoch immer noch meilenweit entfernt“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse mehr Anstrengungen für einen flächendeckenden Ausbau unternehmen. Freifunk-Initiativen dürften nicht im Regen stehen gelassen werden, wenn es um die Finanzierung gehe. Tressel: „Es reicht nicht aus, lediglich auf eine EU-Initiative zu verweisen, wenn es um die Förderung von Freifunk geht. Das Saarland braucht nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens endlich ein eigenes Freifunk-Förderprogramm, um bürgerschaftliches Engagement entsprechend zu fördern. Nur so kann der notwendige Ausbau zum Wohle der Allgemeinheit entscheidend vorankommen.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »