Tressel: Anspruch auf umfassende Inklusion auch konsequent umsetzen
Anlässlich des von der luxemburgischen Regierung geplanten neuen Aktionsplans „Handicap“ haben die saarländischen Grünen auf die immer noch nicht erfolgte Novellierung des saarländischen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
„Es dringend geboten, den noch aus dem Jahr 2012 stammenden saarländischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Denn die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sei immer noch nicht in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gegeben. Tressel: „Jede Ausgrenzung schadet der Gesellschaft im Saarland insgesamt und ist ein inakzeptables Gerechtigkeitsdefizit. Sozialministerin Bachmann ist in der Pflicht, den Anspruch auf umfassende Inklusion entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »