Schöpfer: „Minister Jost muss das Thema bei Verbraucherschutzministerkonfe
Die saarländischen Grünen unterstützen die Forderung der Verbraucherzentralen und Umweltschützer*innen nach einem staatlichen Fleisch-Siegel mit Angaben zur Haltung von Tieren. Sie fordern Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD) auf, das Thema auf die Agenda der Verbraucherschutzministerkonfe
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Anfang April wird der Discounter Lidl eine eigene Fleisch-Kennzeichnung einführen. Das ist zwar grundsätzlich begrüßenswert, aber es wird zu einem bunten Durcheinander von Labels kommen, wenn Supermarktketten nun in Eigenregie das machen, was die Bundesregierung jahrelang versäumt hat, nämlich eine klare und transparente Fleisch-Kennzeichnung einzuführen, aufgrund derer die Verbraucherinnen und Verbraucher eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Nach jahrelangen Diskussionen muss das staatliche Tierwohl-Label nun endlich eingeführt werden. Wir fordern Minister Jost auf, dieses Thema bei der Verbraucherschutzministerkonfe
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar mit Aktionswochen für eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets
Die Grünen Saar fordern Ministerpräsidentin Rehlinger dazu auf, proaktiv und frühzeitig auf saarländischer Ebene damit zu beginnen, ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket vorzubereiten, anstatt sich wie so oft auf eine…
Weiterlesen »