Schöpfer: „Minister Jost muss das Thema bei Verbraucherschutzministerkonfe
Die saarländischen Grünen unterstützen die Forderung der Verbraucherzentralen und Umweltschützer*innen nach einem staatlichen Fleisch-Siegel mit Angaben zur Haltung von Tieren. Sie fordern Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD) auf, das Thema auf die Agenda der Verbraucherschutzministerkonfe
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Anfang April wird der Discounter Lidl eine eigene Fleisch-Kennzeichnung einführen. Das ist zwar grundsätzlich begrüßenswert, aber es wird zu einem bunten Durcheinander von Labels kommen, wenn Supermarktketten nun in Eigenregie das machen, was die Bundesregierung jahrelang versäumt hat, nämlich eine klare und transparente Fleisch-Kennzeichnung einzuführen, aufgrund derer die Verbraucherinnen und Verbraucher eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Nach jahrelangen Diskussionen muss das staatliche Tierwohl-Label nun endlich eingeführt werden. Wir fordern Minister Jost auf, dieses Thema bei der Verbraucherschutzministerkonfe
Verwandte Artikel
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »
Saar-Grüne gratulieren Kimberly Dittke zu Wahlergebnis
Bei der Bürgermeisterwahl in Illingen hat die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kimberly Dittke, ein Wahlergebnis von 10,75% erzielen können. Die Landesvorsitzenden der Saar-Grünen, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, dazu:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Peinliche Panne bei CO2-Bemessung – Klimaschutzgesetz substanzlos
Dem Landesamt für Statistik sind bei der Berechnung der CO2-Bilanz 2020 massive Fehler unterlaufen. Die Datenlage der Landesregierung ist bisher nicht korrekt gewesen und weicht von der tatsächlichen CO2-Bilanz ab….
Weiterlesen »