Tressel fordert neuen Anlauf für Gespräche über Cattenom-Stilllegung
Anlässlich des heutigen Antrittsbesuchs von Bundesaußenminister Maas in Paris fordern die saarländischen Grünen den Minister auf, bilaterale Gespräche über die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom zu vereinbaren. Gerade vor dem Hintergrund der vom Kraftwerksbetreiber nochmal bekräftigten Laufzeitverlängerung der Pannenreaktoren bis zum Jahr 2048 dürfe sich die Bundesregierung nicht weiter wegducken. Grünen-Landeschef Tressel erwartet endlich ein deutliches Signal. Mit Außenminister Maas und Wirtschaftsminister Altmaier seien jetzt zwei saarländische Bundesminister erstmalig sogar unmittelbar für derartige Gespräche zuständig.
Der Grünen-Politiker sagte dazu in Berlin: „Die zwei fachlich zuständigen Bundesminister kommen aus dem Wahlkreis, der mit den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis direkt und massiv von einem Unfall in Cattenom betroffen wäre. Sie haben es selbst in der Hand und können mit ihren neuen Zuständigkeiten nun unmittelbar das Gespräch mit Frankreich suchen. Wir erwarten von Maas und Altmaier da ein deutliches Signal. Die letzte Bundesregierung hat das Thema sträflich vernachlässigt“ In den Gesprächen mit Frankreich müsse die Bundesregierung bei Bedarf auch entsprechende Unterstützung anbieten. „Deutschland kann mit Energiewende-Knowhow helfen und wie auch Luxemburg Hilfe beim Rückbau der Kraftwerksanlage anbieten.
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar mit Aktionswochen für eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets
Die Grünen Saar fordern Ministerpräsidentin Rehlinger dazu auf, proaktiv und frühzeitig auf saarländischer Ebene damit zu beginnen, ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket vorzubereiten, anstatt sich wie so oft auf eine…
Weiterlesen »