Tressel fordert neuen Anlauf für Gespräche über Cattenom-Stilllegung
Anlässlich des heutigen Antrittsbesuchs von Bundesaußenminister Maas in Paris fordern die saarländischen Grünen den Minister auf, bilaterale Gespräche über die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom zu vereinbaren. Gerade vor dem Hintergrund der vom Kraftwerksbetreiber nochmal bekräftigten Laufzeitverlängerung der Pannenreaktoren bis zum Jahr 2048 dürfe sich die Bundesregierung nicht weiter wegducken. Grünen-Landeschef Tressel erwartet endlich ein deutliches Signal. Mit Außenminister Maas und Wirtschaftsminister Altmaier seien jetzt zwei saarländische Bundesminister erstmalig sogar unmittelbar für derartige Gespräche zuständig.
Der Grünen-Politiker sagte dazu in Berlin: „Die zwei fachlich zuständigen Bundesminister kommen aus dem Wahlkreis, der mit den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis direkt und massiv von einem Unfall in Cattenom betroffen wäre. Sie haben es selbst in der Hand und können mit ihren neuen Zuständigkeiten nun unmittelbar das Gespräch mit Frankreich suchen. Wir erwarten von Maas und Altmaier da ein deutliches Signal. Die letzte Bundesregierung hat das Thema sträflich vernachlässigt“ In den Gesprächen mit Frankreich müsse die Bundesregierung bei Bedarf auch entsprechende Unterstützung anbieten. „Deutschland kann mit Energiewende-Knowhow helfen und wie auch Luxemburg Hilfe beim Rückbau der Kraftwerksanlage anbieten.
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »