Tressel: Landesprogramm für dauerhafte Schutzanlagen auflegen
Anlässlich der bevorstehenden Amphibienwanderung drängen die saarländischen Grünen auf einen verbesserten Amphibienschutz durch dauerhafte Querungshilfen entlang betroffener Straßenabschnitte. Grünen-Landeschef Tressel hat Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, ein Landesprogramm für dauerhafte Amphienschutzeinrichtungen wie Amphibientunnel, Leiteinrichtungen und Stopprinnen aufzulegen.
„Die hohe Straßendichte im Saarland hat viele Lebensräume von Amphibien zerschnitten, was dazu führt, dass diese bei ihrer Wanderschaft zu den Laichgewässern eine Straße überqueren müssen. Viele Straßen im Land zeichnen sich zudem durch eine hohe und vielfach weiter wachsende Verkehrsdichte aus“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Ohne Amphibienschutzzäune während des Wanderzeitraums, betreut durch viele meist ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer, fänden die meisten wohl den Tod.
Der Amphibienschutz entlang der Straßen müsse jedoch weiter sukzessive verbessert werden. Es brauche deutlich mehr dauerhafte Amphibienschutzeinrichtungen, um gerade Brennpunkte zu entschärfen. Tressel: „Wir brauchen ein Landesprogramm für den sukzessiven Ausbau von dauerhaften Schutzeinrichtungen wie Amphibientunnel, Leiteinrichtungen oder Stopprinnen. Diese schützen nicht nur Amphibien im Wanderzeitraum, sondern können auch dem ganzjährigen Schutz vieler Kleintiere dienen. Der Betreuungsaufwand ist zudem gering.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »